Ferienjobs und Jobben neben der Schule


Dein Taschengeld wird immer knapper und die Wünsche immer teurer? Viele arbeiten neben der Schule oder verdienen sich gutes Geld mit Ferienjobs. Schon mit 13/14 Jahren kannst du anfangen dein Sparschwein mit selbst verdientem Geld zu füllen. Von Zeitungen austragen bis zur Gartenarbeit beim Nachbarn – es gibt viele Möglichkeiten sich nützlich zu machen. Beim Jobben neben Schule und Ausbildung  stehen dir noch viel mehr Tätigkeiten zur Verfügung.

Vom ersten Aushilfsjob über Ferienjobs bis hin zum Jobben neben der Schule

Aller Anfang…
Mit 13 Jahren ungefähr wollen die meisten Jugendlichen anfangen ihr eigenes Geld zu verdienen, entweder in den Ferien oder sogar neben der Schule. Es gibt dabei aber wichtige Arbeits- und Jugendschutzgesetzte zu beachten. Je jünger du bist, desto schwieriger ist es einen richtigen Job zu finden. Weit verbreitet ist hier das Zeitungsaustragen nach der Schule, diese Arbeit kann auch mit einem Freund oder einer Freundin zusammen erledigt werden. Oder du fragst bei deinen Nachbarn nach, ob sie noch Hilfe bei der Gartenarbeit brauchen, vielleicht kannst du auch mit dem Hund Gassi gehen? Eine ganz andere Idee: einen Schiedsrichterschein in deiner Lieblingssportart! Dann kannst du Spiele pfeifen und dabei ein wenig Geld verdienen. Wie du siehst stehen dir in jungen Jahren schon mehrere Möglichkeiten offen.

Ferienjobs und Arbeiten neben der Schule

Gerade zur Ferienzeit werden oft Schüler und Studierende für Aushilfstätigkeiten gesucht. Viele Mitarbeiter sind um Urlaub und diese Lücken müssen dringend aufgefangen werden. In vielen Fällen steigen die Gehälter zur Ferienzeit sogar. Minderjährige stehen natürlich immer unter den Vorgaben des Jugendschutzgesetztes, dennoch steigen die Möglichkeiten bei der Jobsuche mit zunehmendem Alter auch während der Ferien. Regale auffüllen oder in der Eisdiele arbeiten sind nur zwei von vielen Wegen in die Arbeitswelt.

Bitte beachten!
Einige Dinge müssen beim Jobben aber unbedingt beachtet werden. Immer vorher absprechen, wie viel du arbeiten darfst und kannst. Arbeiten neben der Schule ist zwar gut für dein Taschengeld, nimmt dir aber auch eventuell wichtige Zeit zum Lernen für die Schule. Also, vorher klar werden, wie viel Zeit du für einen Job entbehren kannst. Auch gut: Vielleicht weißt du schon ungefähr in welcher Branche du später arbeiten möchtest? Erste Erfahrungen und mögliche Karrierechancen eröffnen sich vielleicht  schon in einem Nebenjob. Geht es rein ums finanzielle, zum Beispiel ein Nebenverdienst während der Ausbildung, dann bietet sich kellnern oder ähnliches nach der Arbeit oder am Wochenende an.


Mehr rund um Praktikum & Ausbildung

  • Immobilienkaufmann/-frau

    Bei der Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau steht die Beratung, Betreuung und Vermittlung von Immobilien im Mittelpunkt. Selbständiges...

  • IHK Azubi-Speed-Dating – Gesucht – gefunden!

    Zweites Azubi-Speed-Dating im Ameron Hotel Königshof vom 05. Februar 2013. www.ihk-speed-dating.de...

  • Brauer/-in

    Bei der Ausbildung zum/zur Brauer/-in dreht sich alles rund um das beliebte Kultgetränk der Deutschen, das Bier.  Bei dieser Ausbildung lerns...

# Azubi.TV
  • KFZ-Mechatroniker/-in
    PKWs, LKWs, Motorräder reparieren, prüfen und aufrüsten ist dein Ding?

  • Industriekaufmann/-frau
    Organisationstalent, planungsstark und gut im Umgang mit Zahlen?

  • Fluggerätmechaniker/-in
    Technisch begabt und Spaß am Reparieren?

  • Restaurantfachmann/-frau
    Du bist ein guter Gastgeber und möchtest das auch im Beruf zeigen?

  • Automobilkaufmann/-frau
    Wenn das Auto und du zusammen gehören

  • Fachinformatiker/-in
    EDV, Computer und technische Zusammenhänge kennenlernen?

  • Friseur/-in
    Einmal waschen, schneiden, föhnen bitte

  • Krankenpfleger/-in
    Die Hilfe, Pflege und Betreuung von Menschen liegt dir?